Das Gedächtnisbuch ist eine stetig wachsende Sammlung von Biographien ehemaliger Häftlinge des Konzentrationslagers Dachau. Die Verfasser sind ehrenamtliche Projektteilnehmer: Sie gehen auf Spurensuche und tragen Dokumente und Bilder zusammen. Anhand von Informationen aus verschiedenen Quellen, Literatur über historische Ereignisse und Erinnerungen von Überlebenden oder Angehörigen fügen sie ein Puzzleteil zum anderen.
Veranstaltungen
Ausstellung "Namen statt Nummern"
Mo 5.5.25 bis Fr 9.5.25, 14.00 bis 17.00 Uhr
Zwiesel, Berufsbildungszentrum für soziale Berufe, Dr.-Elisabeth-Hieke-Platz 1
Vernissage zur Ausstellung "Namen statt Nummern"
Mo, 5.5.2025, 19.00 Uhr
Zwiesel, Berufsbildungszentrum für soziale Berufe, Dr.-Elisabeth-Hieke-Platz 1
„Es ist so weit, jetzt muss ich gehen“ Die Viechtacher Jüdin Sofie Schwarz. Vortrag
Mo 19.5.2025, 19.00 Uhr
Berufsbildungszentrum für soziale Berufe, Dr.-Elisabeth-Hieke-Platz 1, 94227 Zwiesel