Johann Kling
18.08.1893 – 7.01.1965
- Geb. am 18. August 1893.
- Kommunist.
- Gest. am 7. Januar 1965.
Gedächtnisblatt als pdf-Datei
Johann Kling (9 MB)
Verfasserin des Gedächtnisblatts
Kaya Dreesbeimdiek (Schülerin), 2014
[Qu.: GB]
Ausstellung: "Names, not Numbers"
23.4.25 bis 5.5.2025
Beth El Synagogue, 50 Maple Stream Road, East Windsor, NJ 08520, USA
Ausstellung "Namen statt Nummern"
Mo 5.5.25 bis Fr 9.5.25, 14.00 bis 17.00 Uhr
Zwiesel, Berufsbildungszentrum für soziale Berufe, Dr.-Elisabeth-Hieke-Platz 1
Vernissage zur Ausstellung "Namen statt Nummern"
Mo, 5.5.2025, 19.00 Uhr
Zwiesel, Berufsbildungszentrum für soziale Berufe, Dr.-Elisabeth-Hieke-Platz 1
„Es ist so weit, jetzt muss ich gehen“ Die Viechtacher Jüdin Sofie Schwarz. Vortrag
Mo 19.5.2025, 19.00 Uhr
Berufsbildungszentrum für soziale Berufe, Dr.-Elisabeth-Hieke-Platz 1, 94227 Zwiesel
Johann Kling (9 MB)
Kaya Dreesbeimdiek (Schülerin), 2014
[Qu.: GB]