Heinrich Staub
29.4.1889 – 1.2.1945
- Geb. am 29.4.1889 in Neu-Isenburg.
- Gest. am 1.2.1945 im KZ Dachau.
Biographie in Kürze
Geb. am 29.4.1889 in Neu-Isenburg. Staub erlernte den Beruf des Mechanikers und Motorschlossers und arbeitete bei den Adlerwerken in Frankfurt am Main. Am 5.10.1912 Heirat mit Magdalena Korder. 1924 Geburt des Sohnes Heinz. Ab 1933 Eigentümer einer Autovermietung in Dreieich Sprendlingen. Verhaftung am 17.5.1944 wegen kritischer Äußerungen und „verbotswidrigem Kontakt“ mit Polen und Juden. Haft im staatspolizeilichen Gefängnis Darmstadt bis zum 14.7.1944, am 15.7.1944 Transport ins KZ Dachau. Am 1.2.1945 starb Heinrich Staub im KZ Dachau angeblich an Magenkrebs.
Gedächtnisblatt als pdf-Datei
Heinrich Staub (6 MB)
Verfasserin des Gedächtnisblatts
Gudrun Czerwinski (2025)
Weitere Infos im Blog
16.6.2025: Videomitschnitte der Jahrespräsentation jetzt online
28.3.2025: Jahrespräsentation: Zwölf neue Biographien