Neues W-Seminar in Treuchtlingen
Im September 2025 startet am Gymnasium der Senefelder-Gesamtschule in Treuchtlingen ein neues W-Seminar mit dem Gedächtnisbuch. Acht Schülerinnen und ein Schüler aus Treuchtlingen und Umgebung haben das Seminar gewählt.
Vergangene Woche lernten sich die Initiatoren persönlich kennenlernen: die Religionslehrerin Christine Venter, die Deutschlehrerin Sigrid Meyer und Sabine Gerhardus vom Gedächtnisbuch. Mit dabei war auch die Museumsleiterin Sarah König, die selbst eine ehemalige Senefelder-Absolventin ist. Sie hatte die Gruppe ins Museum eingeladen und brachte eine Vertreterin des Arbeitskreises 9. November mit, die spontan hinzukommen konnte.
Bei der Vorbereitung des Seminars hatte sich gezeigt, dass die Stadt Treuchtlingen aktuell ein Leader-Projekt zur Erforschung der jüdischen Geschichte Treuchtlingens plant und mit dem Arbeitskreis ebenfalls biographisch arbeiten wird. Die Laufzeiten dieses Projekts und des W-Seminars passen genau zusammen. So war es naheliegend, sich zu einem persönlichen Kennenlernen zusammenzusetzen, um Genaueres von den jeweiligen Planungen zu erfahren und sich gut abstimmen zu können.
Sabine Gerhardus berichtet: „Das Treffen fand im gemütlichen Museumscafé und in sehr anregender Atmosphäre statt – die Ideen sprudelten nur so… Es wird bestimmt gemeinsame Aktionen und zukünftige Treffen geben, auch mit den Schülerinnen. Alle freuen sich jetzt schon auf das neue Projekt.“
(3.8.25; Foto: Museum Treuchtlingen, Ausschnitt; Sabine Gerhardus/IS)