Podcasts – eine Option fürs Gedächtnisbuch?

Sabine Gerhardus, die Leiterin des Gedächtnisbuchs, hat eine Schulung zum Thema Podcasts besucht. Ein Blick über den Tellerrand des bisherigen Medieneinsatzes im Gedächtnisbuch.

Aufnahmegerät mit Windschutz – bald fürs Gedächtnisbuch im Einsatz?

Sie schreibt uns dazu:

„Am Mittwoch, den 5. Februar 2024 habe ich an einer Online-Fortbildung der Domberg-Akademie zum Thema „How to Podcast“ teilgenommen. Die Fortbildung richtete sich an Beschäftigte im Bildungsbereich. Ich fand das sehr interessant. Der Journalist und Theologe Korbinian Bauer hat uns das Thema wirklich anschaulich vorgestellt.

Es war eine gute Gelegenheit, zu erfahren, wie Podcasts eingesetzt werden können und was alles dazu gehört, um Podcasts zu machen. Die Fortbildung bot einiges an Anregungen und hat mir gezeigt, dass es für die Gedächtnisbuch Arbeit gute Anknüpfungspunkte gibt.

Ein schönes Medium, aber Ressourcen braucht es dafür natürlich schon!“

(9.2.24; IS)