Besuch bei Jean Lafaurie in Frankreich

Gelegenheit zu einem Treffen mit dem Resistance-Angehörigen und KZ-Überlebenden Jean Lafaurie hatte Noémie Hernandez, Freiwillige von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste, Anfang Januar 2025.

Noémie Hernandez berichtet von dieser Begegnung:

„Jean Lafaurie war während des Zweiten Weltkriegs Widerstandskämpfer und riskierte sein Leben im Kampf gegen die nationalsozialistische Besatzung. Er wurde verhaftet und deportiert und erlebte die Schrecken der Konzentrationslager. Heute ist er 101 Jahre alt und lebt in Nangis. Seine Erinnerungen sind von unschätzbarem Wert und tragen dazu bei, die Geschichte lebendig zu halten.

Während dieser Begegnung erzählte mir Jean Lafaurie seine Lebensgeschichte. Er schilderte seinen heroischen Weg und die Prüfungen, die er durchstehen musste.

Ich bin tief bewegt von seinem Zeugnis und möchte seine Biografie für das Gedächtnisbuch verfassen. Dieses Projekt hat das Ziel, die Erinnerung zu bewahren und für zukünftige Generationen unvergessen zu machen.

Meine Mutter begleitete mich bei dem bewegenden Treffen. Jean Lafaurie berichtete uns, dass er an der Befreiungsfeier Anfang Mai in Dachau teilnehmen wird. Bei diesem Anlass möchte ich ihm die von mir verfasste Biografie überreichen.“

Version française

Noémie Hernandez raconte cette rencontre :

« Jean Lafaurie était un résistant pendant la Seconde Guerre mondiale et a risqué sa vie dans la lutte contre l’occupation nazie. Il a été arrêté, déporté et a vécu les horreurs des camps de concentration. Aujourd’hui, il a 101 ans et vit à Nangis. Ses souvenirs sont d’une valeur inestimable et contribuent à maintenir l’Histoire vivante.

Lors de cette rencontre, Jean Lafaurie m’a raconté l’histoire de sa vie. Il a décrit son parcours héroïque et les épreuves qu’il a dû traverser.

Je suis profondément émue par son témoignage et souhaite rédiger sa biographie pour le Livre de la Mémoire. Ce projet a pour objectif de préserver le souvenir et de le transmettre aux générations futures.

Ma mère m’a accompagnée lors de cette rencontre bouleversante. Jean Lafaurie nous a confié qu’il assistera aux cérémonies de commémoration début mai à Dachau. À cette occasion, j’aimerais lui remettre la biographie que j’ai rédigée. »

(24.1.25; IS)