ASF-Freiwillige beteiligen sich an Gedenkfeiern zum Kriegsende
Noémie Hernandez-Bernard, Freiwillige für Aktion Sühnezeichen im Gedächtnisbuch, nutzte die Gelegenheit, dass der von ihr porträtierte Dachau-Überlebende Jean Lafaurie zur Gedenkfeier nach Dachau angereist war. Sie überreichte dem 101-Jährigen ihr Gedächtnisblatt.
Als Rednerinnen bei den Feierlichkeiten traten sowohl Noémie wie auch Marine auf. Marine sprach bei der Gedenkfeier auf dem Schießplatz Hebertshausen, Noémie hatte beim Todesmarsch-Gedenken am Dachauer Todesmarschmahnmal das Wort.

Marine betonte die Bedeutung der Erinnerung für die Abwehr von Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Noémie stellte fest: „Ich begriff, dass Erinnerung nicht etwas Entferntes ist – sie lebt in Worten, im Schweigen, in den Augen der Menschen. Und es ist unsere Pflicht sie weiterzutragen, lauter und weiter als je zuvor.“

(14.5.25; Fotos: Klaus Schultz; IS)