Ankündigung: Symposium „Erinnern heute – Zeugnis der Nachkommen“
Vom 5. bis zum 6. Juni 2024 findet im Max Mannheimer Haus in Dachau das Symposium „Erinnern heute – Zeugnis der Nachkommen“ statt. Der Untertitel der Veranstaltung lautet: „Rolle und Aufgabe der Nachkommen von NS-Verfolgten in der aktuellen gesellschaftspolitischen Debatte über die »Zukunft der Erinnerung«“.
Auf die Tagungsteilnehmer wartet ein vielfältiges Programm mit dem Film von Carmen Eckhardt „Viktors Kopf – eine Spurensuche“ und Referaten, einer Podiumsdiskussion sowie einer Gesprächsrunde. Es sprechen, moderieren und diskutieren unter anderem Heidi Delbeck, Thorsten Fehlberg, Sibylle von Tiedemann und Helmut Wetzel.
Das vollständige Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung findet sich hier im Tagungsflyer:
Erinnern heute – Zeugnis der Nachkommen (PDF, 3 MB)
Veranstaltet wird das Symposium von der VVN-BdA Bayern e.V. im Auftrag der Nachkommen NS-Verfolgter Regionalgruppe Süd in Kooperation mit der Stiftung Bayerische Gedenkstätten. Zum Veranstaltungsteam gehört Tom Nowotny, der bereits mehrere Gedächtnisblätter verfasst hat.
(30.5.2024; IS)